Velbert Gemeinsam aktuell

FDP – Velbert Gemeinsam“ im Rat der Stadt Velbert

Teilen:

Neue Fraktion „FDP – Velbert Gemeinsam“ im Rat der Stadt Velbert gegründet – für transparente, bürgernahe und lösungsorientierte Kommunalpolitik

FDP – Velbert Gemeinsam“ im Rat der Stadt VelbertIn der Velberter Kommunalpolitik formiert sich eine neue Kraft: Die bisherige Ratsgruppe Velbert Gemeinsam und die FDP im Rat der Stadt Velbert haben sich am 26.10.2025 zur neuen Fraktion „FDP – Velbert Gemeinsam“ zusammengeschlossen. Ziel des Zusammenschlusses ist es, politische Verantwortung zu bündeln, inhaltliche Gestaltungskraft zu stärken und Velbert mit einer pragmatischen, transparenten und bürgerorientierten Politik voranzubringen.
Die neue Fraktion wird von einer Doppelspitze geführt: Cem Demircan (Velbert Gemeinsam) und Alexander Dürkopp (FDP) übernehmen gemeinsam den Vorsitz. Beide betonen, dass der Zusammenschluss aus Überzeugung erfolgt sei. „Wir stehen für eine bürgernahe, ehrliche und transparente Politik. Unser Ziel ist nicht das Gegeneinander von Parteien, sondern ein faires und sachorientiertes Miteinander – mit dem Fokus auf das, was Velbert voranbringt“, erklärt Cem Demircan.

Inhaltliche Grundlage: Ein 10-Punkte-Plan für Velberts Zukunft

Der neue politische Zusammenschluss hat einen eigenen 10-Punkte-Plan erarbeitet, der die wichtigsten Themen für die zukünftige Entwicklung der Stadt aufgreift. Dazu gehören unter anderem eine gebührenfreie und flexiblere Kinderbetreuung, eine nachhaltige Stadtentwicklung, bessere Bildungs- und Integrationschancen, Digitalisierung der Verwaltung, eine verantwortungsvolle Wirtschaftsentwicklung sowie Verbesserungen im Bereich Mobilität, Sport, Kultur, Sicherheit und gesellschaftlicher Teilhabe.
Dieser Katalog stellt die Vorstellungen und politischen Leitlinien der neuen Fraktion dar und bildet die Grundlage für die anstehenden Gespräche mit weiteren Partnern im Stadtrat.
Dabei ist den Fraktionsvorsitzenden bewusst, dass politische Gestaltung auf kommunaler Ebene kein Wunschkonzert ist. „Wir wissen, dass Kommunalpolitik nur funktioniert, wenn man bereit ist, in Lösungen statt in Ideologien zu denken. Unser 10-Punkte-Plan zeigt, wohin wir wollen – aber wir wissen auch, dass Fortschritt nur durch Kompromisse entsteht. Wir wollen gestalten, nicht blockieren. Velbert hat keine Zeit für parteipolitische Stillstände“, betont Alexander Dürkopp.

Schwerpunkte der neuen Fraktion

Der Plan der Fraktion sieht unter anderem vor, dass Eltern künftig vollständig von Kitagebühren entlastet werden und eine sogenannte „7×24-Kita“ geschaffen wird, die auch außerhalb regulärer Öffnungszeiten Betreuungsangebote bereithält.
Gleichzeitig sollen nachhaltige Bauprojekte, Photovoltaik auf städtischen Gebäuden und ein verbessertes bedarfsgerechtes Radwegenetz zur klimafreundlichen Stadtentwicklung beitragen.
Im Bildungsbereich setzt die Fraktion auf mehr Ganztagsangebote, bessere Sprachförderung und gezielte Unterstützung aller Kinder und Jugendlicher.
Weitere Ziele sind der Ausbau digitaler Infrastruktur, ein stärkerer Fokus auf Kultur, Sport und Ehrenamt sowie eine bürgernahe Verwaltung mit weniger Bürokratie und mehr Transparenz.
Ein zentrales Projekt ist darüber hinaus die wirtschaftliche Entwicklung des Areals „Großes Feld“, das nach den Vorstellungen der Fraktion nicht großflächig und auf einmal, sondern bedarfsgerecht, ökologisch verantwortungsvoll und wirtschaftlich sinnvoll erschlossen werden soll.
Angesichts der angespannten Haushaltslage sei es wichtig, Ausgaben in Velbert vorausschauend zu planen und dabei auch langfristige Folgekosten zu berücksichtigen. Durch gezielte Effizienzsteigerungen beispielsweise durch die dringend notwendige Digitalisierung der Verwaltung könnten mittel- und langfristig zudem laufende Kosten gesenkt und finanzielle Spielräume für wichtige Zukunftsausgaben geschaffen werden.

Politik mit Haltung – ohne ideologische Scheuklappen

Die neue Fraktion versteht sich als konstruktiver, aber klar positionierter Teil des Velberter Stadtrates: offen für Kooperationen, verlässlich in der Sache und bereit, Entscheidungen zu treffen, die spürbare Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger bringen.
Demircan formuliert es so: „Wir treten nicht an, um gegen etwas zu sein, sondern um für etwas zu arbeiten: für ein modernes, soziales, wirtschaftlich starkes und familienfreundliches Velbert.“
Dürkopp ergänzt: „Wir laden ausdrücklich alle ein, die sich einer sachlichen, lösungsorientierten Kommunalpolitik verpflichtet fühlen. Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.“

Unterbrechung doppelter Satzbeginn

FDP – Velbert Gemeinsam“ im Rat der Stadt Velbert

Die Wählervereinigung Velbert Gemeinsam will offen und transparent alle Bürgerinnen und Bürger in Velbert vertreten. Wir unterscheiden nicht nach Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht oder weltanschaulicher, religiöser oder sexueller Orientierung. Sich Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung entgegenstellen. Hass und Verachtung sind keine Meinungen, sondern gesellschaftlich und politisch zu ächten.

FDP – Velbert Gemeinsam“ im Rat der Stadt Velbert

Gemeinsam nach pragmatischen Lösungen für kommunale Fragen und Probleme suchen. Machbarkeit und realistisch mögliche Umsetzung bestimmen das Handeln.
Kommende Generationen im Blick haben. Bedürfnisse und Ziele sowie Zukunftsperspektiven junger Menschen sind im Fokus der Entscheidungsfindung.
Mit kommunalen Entscheidungen die klimatischen Veränderungen unserer Umwelt nachhaltig positiv beeinflussen.

FDP – Velbert Gemeinsam“ im Rat der Stadt Velbert

Die wirtschaftlichen Voraussetzungen und Attraktivität für die Ansiedelung von Firmen und Unternehmen in Velbert nachhaltig verbessern.
Sinnvolle Maßnahmen der Bildung und schulischen wie beruflichen Qualifikation unterstützen. In einer immer komplexer werdenden Gesellschaft bedeutet Bildung Zugang zu auskömmlichem Leben und stellt sich gleichzeitig den Bedrohungen der Demokratie durch Populismus entgegen.
Die digitale Infrastruktur der Kommune intensiv und nachhaltig ausbauen, erweitern und verbessern. Das Zeitalter der Faxgeräte muss kommunal überwunden und eine effiziente digitale Teilhabe ermöglicht werden. Sie haben Ideen, möchten mehr über uns wissen oder wollen uns unterstützen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Bindewörter

Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.

Bindewörter

Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.

Wählergemeinschaft Velbert Gemeinsam

appareas webdesign
Wählergemeinschaft Velbert Gemeinsam