Velbert Gemeinsam beim Schlangenfest in Velbert

Velbert Gemeinsam beim Schlangenfest in Velbert

Die Kinder standen im Mittelpunkt des Schlangenfestes und waren die "Stars" in Velbert. Bei allerbestem Ausflugswetter nutzten viele Velberter*innen und ihre Familien die Gelegenheit zu einem Bummel über das Schlangenfest. Die Kinder konnten an vielen "Spiel-Stationen" - so auch bei Velbert Gemeinsam - nicht nur extra für sie eingerichtete Attraktionen nutzen, sondern auch dafür sorgen, dass ihre Stempelhefte voll werden. Mit einem vollen Stempelheft gab es dann für alle als Bonus ein schönes Geschenk. Unser Standort war perfekt - mitten in der Fußgängerzone bei C&A und Woolworth hatte Velbert Gemeinsam Gelegenheit, mit den Menschen in Velbert ins Gespräch zu kommen…
Read More
Velbert Gemeinsam beim Tag der Offenen Tür der Bleibergquelle

Velbert Gemeinsam beim Tag der Offenen Tür der Bleibergquelle

Einen schönen Sonnentag hat sich der Campus Bleibergquelle da ausgesucht für den Tag der offenen Tür. Auch Velbert Gemeinsam war neugierig auf dieses "Bildungsdorf", das von der Grundschule über die Gesamtschule bis zum Berufskolleg eine Fülle an spannenden und hochinteressanten Bildungsangeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene anbietet. Die Wählergemeinschaft war mit dem Vorsitzenden Jürgen Eick und der stellvertretenden Vorsitzenden Desiree Kazimirek vertreten - beide waren in kurzer Zeit mit dem Geschäftsführer Herrn Markus Berg und dem Schulleiter Martin Drüeke im sehr interessanten Gespräch. Aus erster Hand konnten wir erfahren, welche Schwerpunkte für den Campus Bleibergquelle wichtig sind und welche…
Read More
Einweihung des Schulpavillons der KGS Sonnenschule in Neviges

Einweihung des Schulpavillons der KGS Sonnenschule in Neviges

Am 15.09.2023 war es endlich so weit. Nach einer langen Planungs- und Bauphase wurde endlich der neue Schulpavillon eingeweiht. Zu diesem Zweck hatte die Schulleiterin, Frau Powilleit, die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Beteiligte in der Bauphase und auch Vertreter*innen der Velberter Fraktionen sowie Bürgermeister Lukrafka eingeladen. So nahm auch Velbert Gemeinsam gerne die Einladung an und war zum Festakt zugegen. Bei allerschönstem Sonnenschein - wie könnte es auch in der Sonnenschule anders sein - feierten alle gemeinsam ein besonders schönes Fest. Nach der Begrüßung und einem Gesang zu Beginn wurde der neue Pavillon von Abbé Thomas mit Weihwasser und einem…
Read More
Velbert Gemeinsam stellt ihre Leitlinien für Velbert vor

Velbert Gemeinsam stellt ihre Leitlinien für Velbert vor

Die Wählergemeinschaft und Fraktion Velbert Gemeinsam wollen Hand in Hand die Probleme der Stadt angehen. Dabei betont der Fraktionsvorsitzende Cem Demircan: "Im Vordergrund steht für uns die Suche nach pragmatischen Lösungen für kommunale Fragen und Probleme. Machbarkeit und realistisch mögliche Umsetzung bestimmen dabei unser Handeln. Dies schließt aber nicht aus, dass wir uns darüber Gedanken machen, wie unsere Stadt in 15 oder 20 Jahren aussehen sollte. Unser Ziel ist es, Politik für diese und die nächste Generation zu gestalten - Jung und Alt - Gemeinsam." Die Leitlinien der jungen Wählergemeinschaft Velbert Gemeinsam umfassen dann auch viele Themenfelder, die in die…
Read More
Velbert Gemeinsam bei der alevitischen Gemeinde

Velbert Gemeinsam bei der alevitischen Gemeinde

Zum heutigen Așuretag wurde die Wählergemeinschaft Velbert Gemeinsam von der alevitischen Gemeinde eingeladen. Im Gemeindesaal waren wie üblich verschiedene Generationen und Kulturen versammelt. Der Așuretag ist eines der höchsten Feiertage der Aleviten. Die Süßspeise Așure wird nach dem 12-tägigen Muharrem-Fasten gekocht und wird als Symbol der Dankbarkeit unter Bekannten, Verwandten und Nachbarn verteilt und gemeinsam gegessen. Der interkulturelle Austausch mit der alevitischen Gemeinde war für alle Anwesenden anregend und interessante Gespräche rundeten die Festlichkeit ab. Wir danken der alevitischen Gemeinde für die Einladung. Unterbrechung doppelter Satzbeginn Velbert Gemeinsam bei der alevitischen Gemeinde Die Wählervereinigung Velbert Gemeinsam will offen und transparent alle Bürgerinnen…
Read More
Die Stadt an der man vorbeifährt

Die Stadt an der man vorbeifährt

Velbert hat keinen Bahnhof und ist von außen nur mit Bus oder eben mit dem Auto zu erreichen. Nun sind die drei einzigen überregionalen Zugänge aus dem Norden zur Stadt verschlossen. Kommt man aus Essen, fährt man unweigerlich komplett an Velbert vorbei. Die Ausfahrten der A44 Langenberg und Essen-Werden sowie auch die Zufahrt zur A535 sind zeitgleich für einen knappen Monat gesperrt. Natürlich ist die Kommune für die Autobahnen nicht zuständig. Aber wie kann eine solche Planung an den Interessen einer ganzen Stadt vorbei realisiert werden? Wo ist der Einspruch der Velberter? Möglich wäre beispielsweise eine Kommunikation zwischen städtischen und…
Read More