Velbert Gemeinsam nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025
Cem Demircan einstimmig als Bürgermeisterkandidat gewählt
Unter dem Leitmotiv „Echter Politikwechsel ist möglich – Velbert Gemeinsam stark machen!“ hat die Wählergemeinschaft Velbert Gemeinsam im Rahmen ihrer Aufstellungsversammlung am 27. April 2025 die personellen und inhaltlichen Weichen für die anstehende Kommunalwahl gestellt. Neben der Wahl der Wahlkreiskandidierenden und der Reserveliste verabschiedete die Gemeinschaft auch ihre neuen politischen Leitlinien – getragen von den Grundwerten: ehrlich, mutig, transparent.
Im Mittelpunkt der Versammlung stand die einstimmige Nominierung von Cem Demircan als Bürgermeisterkandidat. Der 52-jährige Diplom-Wirtschaftsinformatiker, Vater zweier Töchter, ist seit über 30 Jahren kommunalpolitisch aktiv und aktuell als Referent bei IT.NRW tätig, wo er die digitale Transformation der Landesverwaltung mitgestaltet.
„Unsere Stadtverwaltung braucht dringend neue Impulse von außen,“ erklärt Demircan.
„Die digitale Erneuerung ist überfällig – doch sie wird verschleppt. Es braucht moderne, automatisierte Verwaltungsangebote, damit Bürgerinnen und Bürger unabhängig von Öffnungszeiten schnell und unbürokratisch an ihre Leistungen kommen. Gleichzeitig möchte ich ein Rathaus der offenen Türen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne: bürgernah, barrierefrei und transparent.“
Gemeinsam mit Dir für Velbert – Inhalte, die bewegen
Die Wählergemeinschaft verfolgt das klare Ziel, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern mutige Entscheidungen zu treffen, um Velbert zukunftsfähig zu gestalten. Der Fokus liegt dabei auf strukturellen Veränderungen und echter Beteiligung.
Die zentralen Punkte des Wahlprogramms sind:
- Neugestaltung der Innenstadt: Reduktion und Fokussierung der Fußgängerzone, Förderung von Erlebnisgastronomie und spezialisiertem Einzelhandel zur Belebung des Stadtzentrums
- Ausbau des ÖPNV: Basierend auf einer umfassenden Bürgerumfrage mit über 270 Teilnehmenden fordert Velbert Gemeinsam eine spürbare Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs als echte Alternative zum Auto
- Familienfreundliche Stadtpolitik: Die Einrichtung einer Familienbeauftragten wurde erfolgreich durchgesetzt – nun wird eine zügige Besetzung der Stelle eingefordert
- Breite Themenvielfalt: Integration, Bildung, Umwelt- und Wirtschaftspolitik bilden tragende Säulen der neu verabschiedeten Leitlinien
Mohammed Benali, Sprecher der Wählergemeinschaft, betont:
„Wir machen Politik nicht für elitäre Gruppen, sondern für alle Menschen in Velbert. Wir setzen auf Zuhören, Mitgestalten und konkrete Lösungen – ehrlich, unabhängig und ideologiefrei.“
Auch Bürgermeisterkandidat Demircan stellt klar:
„Wir kooperieren mit allen demokratischen, nicht-populistischen Kräften. Was wir jedoch kategorisch ablehnen, sind Klüngel, Absprachen hinter verschlossenen Türen und die Politik des ‚eine Hand wäscht die andere‘. Wir wollen eine Politik, die auch den Leisen eine Stimme gibt. Denn Demokratie lebt vom Mitmachen – nicht vom Ausschließen.“
Kandidatinnen und Kandidaten – ein vielfältiges Team für Velbert
Neben der Wahlkreiskandidierenden wurde auch die Reserveliste verabschiedet. Die ersten zehn Plätze belegen:
- Cem Demircan
- Mike Trommler
- Yaren Aslan
- Bernd Hohrath
- Elmas Cengiz
- Gürsel Cengiz
- Mohammed Benali
- Sinem Özten
- Dr. Rhea Tinkhauser
- Emre Osman
Demircan abschließend:
„Unser Team ist so vielfältig wie unsere Stadt. Unterschiedliche Generationen, Lebensrealitäten, Herkunft und Berufe – wir stehen für ein Velbert, das gemeinsam denkt und handelt. ‚Gemeinsam mit Dir für Velbert‘ ist nicht bloß ein Slogan, sondern der Kern unseres Politikverständnisses.“